Anwendung

Der Bio-Waldboden ist die hervorragende Lösung und bietet den optimalen Komfort – auch in der Anwendung. Dass der Bio-Waldboden staubfrei ist, erfreut nicht nur das Tier, sondern auch die Tierhalter: Beim Einstreuen. Gleichzeitig hat der Bio-Waldboden seinen einzigartigen, sehr angenehmen und belebenden Duft. Nachfolgend Angaben für Grundeinstreu und Nachstreuen für Pferdeboxen.

Wirtschaftlich überzeugt Bio-Waldboden für alle Tierarten, von Pferd bis Kleintier.

Einstreuen

Im untenstehenden Link finden sie noch die Pflegehinweise in PDF Form.

Grundeinstreu
20cm hoch wird das erste Mal eingestreut. Nach dem einmaligen Einstreuen setzt sich das Produkt bis auf 15cm, diese sollten jedoch in Betrieb nicht unterschritten werden.

Nachstreuen
Boxen: Durchschnittlich ein 100L pro Woche und Pferd
Freilaufstall: Durchschnittlich 70L pro Woche und Pferd.

Pflege

Misten
Beim täglichen Misten werden nur Bollen entfernt.

Nasse Stellen
Dort wo das Pferd regelmäßig Uriniert, kann der nasse Fleck an den Rand zum Trocknen deponiert werden.

Das abgetrocknete/umgewandelte Material kann später wieder in die Mitte verteilt werden.

Falls dies nicht reicht kann auch ganz wenig entfernt werden.

Planieren
Das Planieren/glatt ziehen ermöglicht eine bessere Funktion des Bodens.

Haltbarkeit

Big Bag
Da diese Aktiviert geliefert werden ca. 1 Jahr.

Paletten mit 70L Säcken
Bis zu einem Jahr.

Big Bag / Säcke

Aus ökologischen Gründen bitten Sie, die Big-Bags nicht zu verschneiden. Gerne nehmen wir diese ab einer Menge von 10 Stck. kostenfrrei wieder zurück.

Bitte melden Sie diese Retoure bei Ihrer nächsten Bestellung mit an.

Gesundheit

Bio-Landbau

Unser Produkt wurde mehrfach analysiert und hält nach ChemRRV/Biolandbau Verordnung die zulässigen Schwermetall Werte bei weitem ein. Durch den hohen pH-Wert (ca. 7.9) übersäuert dieser die Böden nicht und ist sehr gut als Naturdünger geeignet.

Geruch

Unser Produkt enthält Kompost Mikroorganismen, die bei Feuchtigkeit aktiv werden und Ammonium (Urin) sofort umwandeln und somit geruchsneutral machen.

Allergiker

Im Vergleich zu Stroh und Heu, welches zum Verzehr geeignet ist, weist unser Bio Waldboden, gemäss verschiedener Analysen, 95% weniger Schimmelpilzbelastung und Gesamtkeimzahl auf. Bis jetzt sind noch keine Fälle bekannt, in denen das Einstreu gefressen wurde. Eine Reaktion kann aber nie ausgeschlossen werden.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Kompomo GmbH, Deutschland würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: